
© Ian Prince
München bietet eine Vielzahl von modernen Frei- als auch Hallenbädern, welche über die Stadt verteilt sind. Die Stadtwerke München (SWM) und die Stadt München betreiben und finanzieren diese.
Durch meine Reisen in viele andere Städte und Länder der Welt kann ich berichten, dass die SWM Bäder in München in puncto Preis-Leistungsverhältnis nahezu einzigartig sind. Die meisten anderen deutschen Großstädte und auch andere Millionen-Metropolen im Ausland kommen an das Angebot der SWM Bädern kaum heran (mit Ausnahme Australien, hier wird Schwimmen öffentlich sehr groß geschrieben und gefördert).
In- und Outdoor schwimmen
Das ganze Jahr über haben die sog. M/Hallenbäder der SWM auf (Übersicht Hallenbäder). Mit Ausnahme des Dante Winterfreibads haben alle M/Freibäder i.d.R. von Anfang September bis Anfang bzw. Ende Mai geschlossen (Öffnung je nach Wetterlage/ Übersicht Freibäder).
Doch nicht jedes Bad eignet sich gut zum sportlichen Schwimmen. Damit man halbwegs ungestört seine Bahnen ziehen kann und schnell wieder auf dem Heim-/Arbeitsweg ist, sollten folgende Voraussetzungen gegeben sein:
- abgetrennter Schwimmbereich für sportliches Schwimmen (mindestens eine Bahn)
- Beckenlänge entweder 25m oder 50m
- beidseitige Wendemöglichkeiten (zum Abstossen)
- möglichst lange Öffnungszeiten (ca. 7:30Uhr bis 23Uhr)
- gute erreichbar per Auto/ÖPNV
- sportliches „Schwimm-Feeling“
TOP3 Bäder
Aus diesem Grund habe ich folgendes Ranking von SWM Bädern in Abhängigkeit der genannten Kriterien erstellt:
Alle anderen SWM Bäder erfüllen aus meiner Sicht nicht die Ansprüche von Sportschwimmern. Die TOP3 Platzierungen sind das ganze Jahr über geöffnet und sind für sportliches Schwimmen sehr empfehlenswert.
Ein Tipp noch:
Für häufige Schwimmbadbesuche empfehle ich die SWM Bäderkarte mit mind. 50€ aufzuladen. Somit spart man mind. 15% Eintrittsgeld und ist noch schneller durch das Drehkreuz. An jeder Bäderkasse erhältlich.
Für weitere Fragen oder Anfragen für Schwimmtraining kann man mich jederzeit kontaktieren.
Viel Spaß beim nächsten Schwimmbadbesuch!
Sportliche Grüße,
Dennis